Suche:

Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Outdoor Active
Dieser Dienst lädt und übermittelt Daten an den externen Dienstleister Outdooractive AG.Outdooractive AG stellt elektronische Tools (z.B.: Tourenplaner, Tourensuche, Online-Landkarten u.a.) zur Verfügung, mit denen die Nutzer Touren suchen, Routen planen oder eigene Touren entwerfen können.Der Dienst bietet diese Waren und Leistungen von Kooperationspartnern über eine Einbindung auf dieser Seite an.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung der Website von Outdooractive AG werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Eine Löschung der Daten in Logfiles findet spätestens nach vierzehn Tagen statt.
Datenempfänger
   

Outdooractive AG

Missener Straße 18
87509 Immenstadt
Deutschland

Telefonnummer: +49 8323-80060
support(@)outdooractive.com

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
ATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse und Zeitpunkt

  • Geräte-Informationen (Useragent)

  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)

  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)

  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen

  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu

  • Captcha-Feld

  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)

Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Wiesensteig
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ortsmitte
Herzlich willkommen
bei der Stadt Wiesensteig
Sonnenuntergang Wiesensteig
Burgruine Reußenstein
Wiesensteig mit Schloss
Filsursprung
Suche

Hauptbereich

Suche auf www.wiesensteig.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1657 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1657.
Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e.V.

und aus Göppingen, Eislingen/Fils und Ebersbach/Fils wird die Region ihr touristisches Angebot vorstellen. Fahrrad- & WanderReisen sowie Pauschalangebote Zusätzlich gibt es in Halle 9 an den ersten drei[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Formulare

Baugenehmigung - Verlinkung auf ViBa BW Hier werden die wichtigsten Formulare zum Downloud bereit gestellt: Anmeldung Hundesteuer (PDF-Datei) Abmeldung Hundesteuer (PDF-Datei) Ummeldung Wasser bei Eigen[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Wasserzähler

Jahres ermitteln wir Ihren jährlichen Wasserverbrauch, damit für Sie die Jahresverbrauchsabrechnung erstellt werden kann. Dazu benötigen wir Ihre Zählerstände und Unterstützung. Die Stadt Wiesensteig startete[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Gemeinderatsbericht_18.11.2024_Blutspenderehrung_GR.pdf

ihr Blut. Daher appellierte er an dieser Stelle, zu spenden. Zwar gelinge vieles mit Künstlicher Intelligenz, doch Blut könne noch immer nicht künstlich hergestellt werden. Um so wichtiger sei es, das in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Gemeinderatsbericht_22.07.2024_Ehrungen__Verabschiedungen_altes_Gremium_GR__2_.pdf

“, einstimmig die stellvertretenden Bürgermeisterinnen: Frau Anette Kölle ist nun die erste Stellvertreterin des Bürgermeisters, Frau Sina Herrmann wurde zur zweiten Stellvertreterin des Bürgermeisters [...] Tritschler verabschiedete vier Stadträte aus dem Gremium. Nach fünf Jahren Amtszeit im Gemeinderat stellte sich Frank Lachmann (2. V.l.) nicht mehr zur Wahl. Bürgermeister Tritschler bedankte sich für das [...] Sichtweisen die Diskussionen bereichert habe. Er bedauerte, dass Herr Lachmann sich nicht mehr zur Wahl gestellt hat, betonte derweil, dass in dieser Zeit ungemein viele Projekte und Themen im Gemeinderat auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Gemeinderatsbericht_29.07.2024.pdf

n Varianten erstellt werden. Der Gemeinderat hat seine Zustimmung zur Beauftragung des Büros Thiede, Landschaftsarchitektur, Kirchheim, gegeben. Der Vertrag beinhaltet u.a. die Erstellung eines aktuellen [...] mit einer Enthaltung wie folgt, zugestimmt: 1. Der Gemeinderat beschließt für den im Lageplan dargestellten Bereich nach § 2 Abs. 1 BauGB i.V. m. § 1 Abs. 8 BauGB die Änderung des Baulinienplanes „Galgenberg [...] der Flurstücke 167/2 und 167/12 - Grundsatzbeschluss über die Änderung des Baulinienplanes bzw. Aufstellung einer Bebauungsplanänderung Auch in der Sommerbergstraße und In der Breite liegt bei Baugesuchen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 328,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Gemeinderatsbericht_06.05.2024.pdf

neu zu bepflanzen. Für diese Maßnahme hat der Verein eine Spende in Höhe von 500 Euro in Aussicht gestellt. Der Gemeinderat hat die Spende angenommen und ist mit der Maßnahme einverstanden. Der Gemeinderat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Gemeinderatsbericht_02.07.2024.pdf

Landwirtschafts- und Landeskulturgesetz (LLG) Der Antragsteller plant eine Kurzumtriebsplantage mit schnell wachsenden Gehölzen für Heizwecke zu erstellen. Der Gemeinderat gab unisono seine Zustimmung und [...] vorsorglich zur Fristenwahrung bereits schriftlich eine Erklärung zum gemeindlichen Einvernehmen mit Stellungnahme und Begründung geschickt. Die Überprüfung des Baugesuchs ergab, dass es nach seiner Auffassung [...] Schreiben der Stadt vom 07.06.2024 an das Landratsamt fest und bekräftigt dieses in vollem Umfang. 2. Aufstellung von 2 Sanitärcontainern im Hinterhof von Flst. 24/2, Westerheimer Str. 12, (Forsthof), befristet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Gemeinderatsbericht_30.09.2024.pdf

werden. Sanierung Wasserwerk Nachdem der Gemeinderat nach Erstellung eines Strukturgutachtens beschlossen hatte, das Wasserwerk zu sanieren, stellte Herr Dreher vom Büro Dreher&Stetter die notwendigen Maßnahmen [...] die Wärmeplanung, angepasst auf den jeweiligen Ort, erstellen zu lassen. Hierzu wurde im Juni 2023 ein Förderantrag beim Land Baden-Württemberg gestellt, der Anfang Juni 2024 in Höhe von ca. 51.000 € (80%) [...] eine Stellungnahme abgeben. Da auf der städtischen Gemarkung keine Vorranggebiete für PV-Freiflächenanlagen vorgesehen sind, hat der Gemeinderat der Verwaltung zugestimmt, von einer Stellungnahme abzusehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Gemeinderatsbericht_18.11.2024.pdf

einen Sanierungsfahrplan erstellt werden. Der Gemeinderat sah die Erstellung eines Sanierungsfahrplans als die bestmögliche Lösung an und hat einstimmig grünes Licht für die Erstellung eines solchen Plans durch [...] atik in keiner Weise mit dem bisherigen System vergleichbar ist. Er legte großen Wert auf die Feststellung, dass der neue Hebesatz in keinerlei Zusammenhang mit dem bisherigen Hebesatz stehe, weil die [...] Bundesregierung daraufhin eine Grundsteuerreform veranlassen musste. Die Länder wurden ermächtigt, anstelle des erarbeiteten Bundesmodells eigene Modelle zu entwickeln. Baden-Württemberg hat sich dafür e[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024