Stellenangebote: Stadt Wiesensteig

Stellenangebote: Stadt Wiesensteig

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Outdoor Active
Dieser Dienst lädt und übermittelt Daten an den externen Dienstleister Outdooractive AG.Outdooractive AG stellt elektronische Tools (z.B.: Tourenplaner, Tourensuche, Online-Landkarten u.a.) zur Verfügung, mit denen die Nutzer Touren suchen, Routen planen oder eigene Touren entwerfen können.Der Dienst bietet diese Waren und Leistungen von Kooperationspartnern über eine Einbindung auf dieser Seite an.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung der Website von Outdooractive AG werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Eine Löschung der Daten in Logfiles findet spätestens nach vierzehn Tagen statt.
Datenempfänger

Outdooractive AG

Missener Straße 18
87509 Immenstadt
Deutschland

Telefonnummer: +49 8323-80060
support(@)outdooractive.com

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Wiesensteig
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herzlich willkommen
bei der Stadt Wiesensteig
Herzlich willkommen
bei der Stadt Wiesensteig
Stellenangebote

Hauptbereich

Kinderhaus "Villa Filsblick"

Ob kleiner Prinz oder Prinzessin, Luftschlossbauer oder Tagträumer
– alle unsere Kinder brauchen eine liebevolle und achtsame Betreuung.

Zum frühestmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams

eine/n Erzieher/in (m/w/d) bzw.

pädagogische Fachkraft entsprechend § 7 KiTaG (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit

für unser Kinderhaus „Villa Filsblick“

Unser Kindergarten ging im Dezember 2014 nach einem Neubau in Betrieb. Wir bieten neben Regelbetreuung und verlängerten Öffnungszeiten bis 13 und 14 Uhr auch Ganztagesbetreuung an.

Wir wünschen uns eine vielseitige, engagierte und flexibel einsetzbare Fachkraft.

Basis für unsere Teamzusammenarbeit sind Wertschätzung, Toleranz, Vertrauen, Respekt, Hilfsbereitschaft und Verlässlichkeit.

Sie erwartet eine offene, vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit mit dem Träger und im Team, Bezahlung nach TVÖD entsprechend der Qualifikation und regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsangeboten. Zudem bieten wir über JobRad, Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung.

Sie möchten die Zukunft unserer Kinder mitgestalten und unser engagiertes Team unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, schriftlich oder per E-Mail mit den üblichen Unterlagen bis zum 19. Februar 2023 an das

Bürgermeisteramt Wiesensteig, Hauptstraße 25,
73349 Wiesensteig   info(@)wiesensteig.de

Für weitere Informationen stehen Ihnen
die Kinderhausleitung Sabina Pehl unter Tel. Telefonnummer: 07335 9245900 oder

Herr Bürgermeister Tritschler unter Tel. Telefonnummer: 07335 96200 gerne zur Verfügung

Gemeindeverwaltungsverband „Oberes Filstal“

Der Gemeindeverwaltungsverband „Oberes Filstal“ mit 5 Mitgliedskommunen und 2 Verbänden (ca. 6.500 Einw.) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Fachbeamten für das Finanzwesen (m/w/d)

mit einem Stellenumfang von 50-100%

 

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die EDV-Betreuung des Gemeindeverwaltungsverbandes und dessen Mitgliedsgemeinden. Die weiteren Aufgaben definieren und entwickeln wir gemeinsam. Die Verbandsverwaltung hat im Jahr 2019 auf das neue Haushaltsrecht NKHR umgestellt und arbeitet mit Finanz+. Die Eröffnungsbilanzen und ersten Jahresabschlüsse sind erstellt.

Wir erwarten von Ihnen

  • eine abgeschlossene Ausbildung im gehobenen Verwaltungsdienst (Innenverwaltung) als Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Bachelor of Arts – Public Management oder vergleichbar
  • selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten
  • Eigeninitiative, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
  • sicherer Umgang mit MS-Office
  • fundierte Kenntnisse im NKHR

Wir bieten Ihnen

  • Besoldung nach A 12 beim Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bzw. vergleichbare Eingruppierung nach TVöD.
  • eine unbefristet zu besetzende Stelle, die auch für Berufsanfänger geeignet ist
  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem netten, kollegialen Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiteinteilung
  • Umfangreiche Naherholungsmöglichkeiten im Bereich Schwäbischer Albtrauf, ein vielfältiges Angebot im Kultur- und Sportbereich, ein breites Angebot an Kinderbetreuung, weiterführende Schulen auf Ebene eines Schulverbandes, Anbindung an die Bereiche Stuttgart und Ulm durch die A 8

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis 28.02.2023 an den

Gemeindeverwaltungsverband „Oberes Filstal“

Hauptstraße 25

73349 Wiesensteig (Rathaus)

Oder per Mail an gvv(@)wiesensteig.de

Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Frieder Götz, Tel. Telefonnummer: 07335/9249-20 oder Frau Magdalena Dursch, Tel. Telefonnummer: 07335/9249-12.