Suche:

Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Outdoor Active
Dieser Dienst lädt und übermittelt Daten an den externen Dienstleister Outdooractive AG.Outdooractive AG stellt elektronische Tools (z.B.: Tourenplaner, Tourensuche, Online-Landkarten u.a.) zur Verfügung, mit denen die Nutzer Touren suchen, Routen planen oder eigene Touren entwerfen können.Der Dienst bietet diese Waren und Leistungen von Kooperationspartnern über eine Einbindung auf dieser Seite an.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung der Website von Outdooractive AG werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Eine Löschung der Daten in Logfiles findet spätestens nach vierzehn Tagen statt.
Datenempfänger
   

Outdooractive AG

Missener Straße 18
87509 Immenstadt
Deutschland

Telefonnummer: +49 8323-80060
support(@)outdooractive.com

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
ATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse und Zeitpunkt

  • Geräte-Informationen (Useragent)

  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)

  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)

  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen

  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu

  • Captcha-Feld

  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)

Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Wiesensteig
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ortsmitte
Herzlich willkommen
bei der Stadt Wiesensteig
Sonnenuntergang Wiesensteig
Burgruine Reußenstein
Wiesensteig mit Schloss
Filsursprung
Suche

Hauptbereich

Suche auf www.wiesensteig.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "hohen".
Es wurden 413 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 413.
VHS_Programm_2025-1_Final.pdf

schönen Stadtspaziergang mit tollen Ausblicken und Einsichten erleben wir Stuttgart auf allen Höhenmetern: Im städtischen Wein- berg der Mönchhalde laufen wir nach einem Begrüßungssecco los, dann geht [...] Gebühr: 30,50 € Kursleitung: Bernd Möbs, Kulturführer Kosten für die Verkostung von Wein & Sekt in Höhe von 12,50 Euro sind bereits in der Gebühr enthalten! 7 Kurs Nr. 251-190006 Stadtführung Stuttgart [...] Gebühr: 28,00 € Kursleitung: Bernd Möbs, Kulturführer Kosten für die Verkostung von Wein & Antipasti in Höhe von 10 Euro sind bereits in der Gebühr enthalten! Junge VHS – Kids & Teens Kurs Nr. 251-350002 Osterfest[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
Gemeinderatsbericht_29.07.2024.pdf

EU-Schulprogramm „Schulobst und Schulmilch“ aufgenommen worden ist. Bewilligung eines Zuschusses in Höhe von 650.000 Euro aus dem Ausgleichstock für den Neubau einer Heizzentrale am Schulzentrum - Zum Schluss [...] und das Land Fördermittel aus dem Ausgleichsstock für den Neubau der Heizzentrale im Schulzentrum in Höhe von 650.000 Euro bewilligt hat. Damit können die Planungen nun fortgeführt werden. Diese Summe entspreche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 328,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Gemeinderatsbericht_06.05.2024.pdf

Stadt Wiesensteig ermächtigt, einen Investitionskredit aus der Kreditermächtigung zum Haushalt 2023 in Höhe von 550.000 Euro beim wirtschaftlichsten Anbieter aufzunehmen. Die Mittel sind für die mittlerweile [...] Baukosten für die Generalsanierung der Grundschule betragen 2.181.221,38 Euro. Die voraussichtliche Höhe der Zuschüsse beträgt 1.626.000 Euro (Davon aus dem Ausgleichstock 900.000 Euro, aus der Schulbauförderung [...] bis 2023, für die noch kein Kredit aufgenommen wurde, ist eine Kreditaufnahme in der beschlossenen Höhe notwendig. Bis jetzt konnte die Stadt Kassenkredite zu günstigen Konditionen aufnehmen, um die Liquidität[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Gemeinderatsbericht_02.07.2024.pdf

beiden rund 50 Jahre alten Pumpen einschließlich eines Frequenzumrichters im Wasserwerk mit Kosten in Höhe von 32.820 Euro zu ersetzen. Zu den Kosten kommen die Montage sowie eine mögliche Anpassung an die [...] Stadt, auf der Grundlage des Beschlusses des Gemeinderats vom 06.05.2024 mittlerweile ein Darlehen in Höhe von 550.000 Euro aufgenommen hat. Die Kreditaufnahme basiert auf der Kreditermächtigung des Haushaltsplans [...] Zinsbindung wurden eingeholt. Zum Zuge kam der günstigste Bieter, die KFW-Bank, mit einem Zinssatz in Höhe von 3,15 %. 3. Zustand Tartanbahn, Sportplatz Derzeit laufen Überlegungen zur Sanierung der Tartanbahn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Gemeinderatsbericht_30.09.2024.pdf

wurde im Juni 2023 ein Förderantrag beim Land Baden-Württemberg gestellt, der Anfang Juni 2024 in Höhe von ca. 51.000 € (80%) bewilligt wurde. Für Wiesensteig bedeutet dies einen Kostenanteil von ca. 4 [...] Kostenüberschreitungen kommt. Sanierung Wasserschacht in der Hauptstraße Der in der Hauptstraße auf Höhe des Rathauses befindliche Wasserschacht ist total marode. Der Gemeinderat hat aufgrund der Dringlichkeit [...] insgesamt in schlechtem Zustand ist und eine Reparatur in dem sehr steilen Gelände nur mit äußerst hohem Aufwand möglich wäre. Um künftige Rohrbrüche ohne Nutzung der privaten Grundstücke beheben zu können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Gemeinderatsbericht_18.11.2024.pdf

Hebesatz erreicht die Stadt im kommenden Haushaltsjahr ein Gesamtaufkommen aus der Grundsteuer B in Höhe von 357.000 Euro. Für das Jahr 2024 errechnete sich beim Hebesatz von 495 v.H. ein Steueraufkommen [...] Grundstücke, kürzlich bebaute Grundstücke und große Grundstücke mit kleinem Haus, teils von extrem hohen Steigerungen betroffen sind. Die Räte zeigten sich erschrocken, dass das auf rund die Hälfte der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
20241204_Wärmewende_im_Heizungskeller_Wiesensteig.pdf

Aufwand erreicht werden können • Wird vorwiegend als Übergangslösungen in MFH mit hohen Vorlauftemperaturen oder Gebäuden mit hohem WW-Bedarf zum Einsatz kommen https://www.bdh- industrie.de/fileadmin/user_u [...] Außentemperatur herrscht. • Heizkurve sollte weder zu hoch noch zu niedrig eingestellt werden. • Zu hohe Vorlauftemperatur führt u.a. zu steigenden Wärmeverlusten • Zu niedrige Temperatur verhindert, dass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
2024-11-29_Entwurf_LAP_Wiesensteig.pdf

überquert die neue ICE-Trasse zwischen Boßler- und Steinbühltunnel das Filstal auf zwei jeweils ca. 85 m hohen und ca. 480 m langen Brücken zwi-schen den Ortschaften Mühlhausen im Täle und Wiesensteig. Die Ne [...] Hauptverkehrsstraßen Änderung des Emissionspegels Maßnahmen am Straßenbelag Lärmarme Reifen Leise Motoren Höhe der Lärmbelastung Ja Zahl der lärmbelasteten Menschen Ja Zusätzliche Kriterien / Erläuterungen Ve[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 246,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2024
LSBW_2024-11-25_Bürgerversammlung_Wiesensteig.pdf

Mängel und Missstände des Gebäudes zu beseitigen und den Gebrauchswert des Gebäudes nachhaltig zu erhöhen. In begründeten Einzelfällen können auch sogenannte „Restmodernisierungen“ in die Förderung einbezogen [...] 11.2024 | Landsiedlung Baden-Württemberg GmbH | Seite 19 Wie hoch ist die Förderung? Stadt legt die Höhe der Förderung fest. (40% der geförderten Kosten trägt die Kommune) Im Regelfall gestaffelte Förderung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2024
mquadrat_1685-GEK_Präsentation-2024-11-25.pdf

Fehlende Entwicklungsmöglichkeiten durch Tallage und umliegende Schutzgebiete ▪ Gebäude mit teils hohen Sanierungsbedarfen im Ortskern ▪ Zunahme an Leerstand von Wohn- und Gewerbeeinheiten → Fokus Inne [...] Weiterentwicklungen im Ort notwendig (Wohnen, Arbeiten, Kultur, …) ▪ Schaffung von neuem Parkraum von hoher Relevanz ▪ Lösungsansatz: Sammelgarage bei Lammbrauerei? Vorhandene größere Parkflächen Mögliche neue[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2024