Suche:

Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Outdoor Active
Dieser Dienst lädt und übermittelt Daten an den externen Dienstleister Outdooractive AG.Outdooractive AG stellt elektronische Tools (z.B.: Tourenplaner, Tourensuche, Online-Landkarten u.a.) zur Verfügung, mit denen die Nutzer Touren suchen, Routen planen oder eigene Touren entwerfen können.Der Dienst bietet diese Waren und Leistungen von Kooperationspartnern über eine Einbindung auf dieser Seite an.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung der Website von Outdooractive AG werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Eine Löschung der Daten in Logfiles findet spätestens nach vierzehn Tagen statt.
Datenempfänger
   

Outdooractive AG

Missener Straße 18
87509 Immenstadt
Deutschland

Telefonnummer: +49 8323-80060
support(@)outdooractive.com

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
ATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse und Zeitpunkt

  • Geräte-Informationen (Useragent)

  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)

  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)

  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen

  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu

  • Captcha-Feld

  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)

Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Wiesensteig
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ortsmitte
Herzlich willkommen
bei der Stadt Wiesensteig
Sonnenuntergang Wiesensteig
Burgruine Reußenstein
Wiesensteig mit Schloss
Filsursprung
Suche

Hauptbereich

Suche auf www.wiesensteig.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "baden".
Es wurden 19 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 19.
LSBW_2024-11-25_Bürgerversammlung_Wiesensteig.pdf

Landsiedlung Baden-Württemberg GmbH 23.07.12016 | Wolfgang Mielitz| Landsiedlung Baden-Württemberg GmbH | Seite 2 Traditionen bewahren – Zukunft gestalten 25.11.2024 | Landsiedlung Baden-Württemberg GmbH | Seite [...] Förderung privater Modernisierungen 25.11.2024 | Landsiedlung Baden-Württemberg GmbH | Seite 4 Städtebauliche Erneuerung • wird in Baden-Württemberg seit Inkrafttreten des Städtebauförderungsgesetzes im Jahr [...] 11.2024 25.11.2024 | Landsiedlung Baden-Württemberg GmbH | Seite 13 vorher nachher Bürgerversammlung Wiesensteig 25.11.2024 25.11.2024 | Landsiedlung Baden-Württemberg GmbH | Seite 14 nachhervorher Bür[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2024
2024-09-26_PM_Hangsicherung_L1200_Wiesensteiger-Steige.pdf

Baden-Württemberg REGIERUNGSPRÄSIDIUM STUTTGART PRESSESTELLE Ruppmannstraße 21, 70565 Stuttgart, Telefon 0711 904-10002, Telefax 07117846940 E-Mail: pressestelle@rps.bwl.de, Internet: www.rp.baden-wuerttemberg [...] de. Wir bitten um Verständnis für die Ein- schränkungen. http://www.vvs.de/ - 2 - Das Land Baden-Württemberg investiert mit der Sanierung der Landesstraße rund 130.000 Euro in den Erhalt der Verkehrsi [...] im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 147,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2024
2024-11-29_Entwurf_LAP_Wiesensteig.pdf

ausgesetzt sind 7 https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/laerm-und-erschuetterungen/grenz-und-richtwertehttps://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/laerm-und-erschuetterungen/grenz-und-richtwerte https://www.lubw [...] d-richtwerte https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/laerm-und-erschuetterungen/grenz-und-richtwertehttps://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/laerm-und-erschuetterungen/grenz-und-richtwerte https://www.lubw [...] d-richtwerte https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/laerm-und-erschuetterungen/grenz-und-richtwertehttps://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/laerm-und-erschuetterungen/grenz-und-richtwerte https://www.lubw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 246,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2024
Vortrag_Energiekampagne_Wiesensteig.pdf

-grafiken/beheizungsstruktur-wohnungsbestand/ Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg Kommunale Wärmeplanung Städte mit mehr als 20.000 Einwohner*innen Kommunen mit weniger als 20 [...] Gemeinden“Vom Land bereitgestellte Konnexitätszahlungen Auf Landesebene: Seit dem Jahr 2020 sind in Baden-Württemberg gemäß dem Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz (KlimaG BW) Kommunen mit einer Einwo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2024
2024-03-11_Homepagebericht_über_Verabschiedung_u_Verpflichtung_alter_u_neuer_Stadtrat.pdf

sowie, mit noch größerem Finanzvolumen behaftet, die Sanierung des Grundschulgebäudes. Der Baden-Württembergische Gemeindetag ehrte Raimund Storr zudem für seine 20-jährige Tätigkeit im Gemeinderat mit einer [...] Herrn Kai Napholz als Stadtrat Nach den Regelungen des § 31 Absatz 2 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) rückt bei einem Ausscheiden eines Mitglieds aus dem Gremium die als nächste Ersatzperson[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 400,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
Route_der_Industriekultur.pdf

Plochingen Neckar Ebersbach Uhingen Göppingen Eislingen Salach Süßen Fils Fils Kuchen Geislingen Deggingen Bad Ditzenbach Aufhausen Wiesensteig Fils Fils Reichenbach Gingen Gruibingen Mühlhausen Gosbach Türkheim [...] ibad Zeller+Gmelin Kunstgießerei Strassacker Gerber Park „ ” Mühlkanal im Täle Hausen an der Fils Bad Überkingen Museum Alte Pumpstation „ ” Märklin Fils © VRS 03/2015 0 52,5 Kilometer Nicht mehr erhaltener[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 867,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
Gemeinderatsbericht_18.11.2024.pdf

Länder wurden ermächtigt, anstelle des erarbeiteten Bundesmodells eigene Modelle zu entwickeln. Baden-Württemberg hat sich dafür entschieden, für die Bewertung der Steuermesszahl allein die Grundstücksgrößen [...] sich bringe. Sie machten als verantwortlich für diese Ungerechtigkeit insbesondere das Land Baden-Württemberg und die Finanzämter, die die Reform mit umsetzen müssen aus. Wesentlich für die Entscheidungsfindung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Gemeinderatsbericht_22.07.2024_Ehrungen__Verabschiedungen_altes_Gremium_GR__2_.pdf

Rolf Baumann und Wolfgang Hauser für 10 ehrenamtliche Amtsjahre als Stadtrat. Der Gemeindetag Baden-Württemberg hat diese Ehrung, die verbunden ist mit einer Ehrenurkunde, einer Stele mit eingravierter Zahl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
mquadrat_1685-GEK_Präsentation-2024-11-25.pdf

Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (StaLa), Stand 03.04.2023 11 Stadtentwicklung | Stadt Wiesensteig Demographie vor 10 Jahren – Land Baden-Württemberg Grundlagen und Informationen 9,600 [...] 2038 2039 2040 Vorausrechnung mit Wanderung ohne Wanderung Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (StaLa), Stand 18.04.2024 10 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 [...] Mio. 2010 2015 2020 2025 2030 ohne Wanderungen mit Wanderungen Bevölkerungsentwicklung Land Baden-Württemberg StaLa, 05.11.2013 11,28 Mio. Einwohner zum 31.12.2022 12 Stadtentwicklung | Stadt Wiesensteig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2024
Gemeinderatsbericht_06.05.2024.pdf

der Empfehlung der Vertreter von Gemeindetag, Städtetag und der kirchlichen Fachverbände in Baden-Württemberg und enthält für das Kindergartenjahr 2024/2025 eine Erhöhung um 7,5 % sowie für das Kindergartenjahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024