Hauptbereich
Aktuelle Information Wolfsmonitoring
Am Dienstag, 08.08.2023 erhielt die Stadt vom Umweltministerium Stuttgart folgende Information:
„Aktuelle Information Wolfsmonitoring - Wolfsnachweis 04.08.23 Wiesensteig, LK Göppingen
Sehr geehrte Damen und Herren,
der FVA wurde ein Fotofallenbild mit Wolfsverdacht aus der Gemeinde Wiesensteig im Landkreis Göppingen gemeldet. Das Bild wurde am 04.08.2023 aufgenommen.
Die Meldung wird als sicherer Wolfsnachweis (C1) bewertet. Eine Individualisierung des Wolfes ist auf Grundlage des Bildes nicht möglich. Ob sich das Tier nach wie vor in der Region aufhält oder ob es weitergewandert ist, ist nicht bekannt. Weitere Informationen wie Geschlecht, Alter oder Herkunft sind über das Tier nicht bekannt […]“
Allgemein heißte es auf der Seite des Umweltministeriums u.a.:
„Grundsätzlich stellen Wölfe keine Gefahr für den Menschen dar. Wölfe kommen nur in sehr geringen Dichten vor und vermeiden als vorsichtige Tiere gewöhnlich eine direkte Begegnung mit Menschen. Da sie Menschen bereits über große Distanzen wahrnehmen, ist eine Begegnung zwischen Mensch und Wolf daher auch in Wolfsgebieten eine Seltenheit…“
Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie auf der Internetseite des Umweltministeriums (https://um.baden-wuerttemberg.de/de/umwelt-natur/naturschutz/biologische-vielfalt/artenschutz/wolf).
Ein kleines Faltblatt mit Wissenswertem zum Wolfund zu Verhaltensweisen bei Begegnungen gibt es hier:
Ein Pressekit zum Wolf, wo alle relevanten Informationen kompakt wiedergeben werden, auch mit Verweisen auf zahlreiche detaillierte Informationen gibt es hier:
Relativ allumfassend zum Thema Wolf gibt der „Managementplan Wolf…“ für Baden-Württemberg Auskunft:
Verdacht auf Wolf oder andere Wildtiere melden
Wichtig: sollten Sie tatsächlich ebenfalls einen Wolf oder andere Wildtiere sichten, bitten wir Sie, dies umgehend zur Begutachten an die FVA (Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt BW) zu übermitteln:
Telefon: 0761 / 4018 – 274
Bereitschaftszeiten: täglich von 8 bis 18 Uhr (auch an Feiertagen und am Wochenende).
Unter der Nummer erhalten Sie auch außerhalb der Bereitschaftszeiten weitere Informationen, bitte beachten Sie den Ansagetext.
Sie können Ihren Hinweis auch per E-Mail an info(@)wildtiermonitoring.de senden.
Ergänzender Hinweis:
Ob sich der Wolf noch immer hier aufhält oder ob er weitergewandert ist, ist unklar.
Wölfe können auf ihren Wanderungen bis zu 70 Kilometer in einer Nacht zurücklegen.
„Niemand muss in Wiesensteig jetzt sein Freizeitverhalten ändern, nur weil es jetzt in Wiesensteig einen Wolfsnachweis gegeben hat…“ (Zitat Umweltministerium Baden-Württemberg)
Ihre Stadtverwaltung